Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein und drücken Sie auf Enter.
Unsere Produkte können nicht nur nachhaltig sein. Sie müssen es.
Nachhaltigkeit
Als Familienunternehmen sehen wir vor allem die gesellschaftliche und ökologische Verantwortung als Teil unseres ökonomischen Handelns. Daher stehen der Mensch und die Natur im Fokus unserer Entscheidungen und beeinflussen somit stark die Prozesse und Herangehensweisen. Unsere tägliche Arbeit ist von einem respektvollen Umgang der Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Partner geprägt. Gelebt wird eine Arbeitsweise mit Mut zur Wahrheit in einem kollegialen und vor allem konstruktiven Umfeld.
Hohes Bewusstsein für Verantwortung
Umweltbewusstsein wird bei HARTUNG Nahrungsmittel gelebt — ökologische Verantwortung und größte Sorgfalt bei der Auswahl unserer Rohwaren haben höchste Priorität. Dank der innovativen Konzentrierung unserer Getränke lassen sich allein beim Transport schon 95 % der CO2-Emissionen, die bei Fertiggetränken anfallen, einsparen. Durch die Befüllung von zum Beispiel 1 x 0,5l anstatt 10 x 1l wird die gesamte Energie, die für Produktion notwendig ist, ebenfalls um 95 % reduziert. Dazu benötigt der vollständige Lagerraum keinerlei Kühlung. Außerdem achten wir auch auf eine fachgerechte, umweltschonende Entsorgung und Weiterverarbeitung unserer Verpackungen.
Mehr anzeigen
Um unser ökologisches Engagement weiter zu optimieren, arbeiten wir eng mit den Entsorgungsdienstleistern des dualen Systems zusammen. Für die Verwaltung, die Produktion und das Lager verwenden wir ausschließlich Ökostrom. Wir streben eine effiziente Logistik an, um unsere Emissionen zu senken und Ressourcen einzusparen. Durch die Verlagerung unserer Produktionsstätte ins niedersächsische Liebenburg konnten wir die Transportwege optimieren und somit die CO2-Belastung für die Umwelt stark vermindern. Für unsere Getränkeverpackungen und Kartonagen nutzen wir ausschließlich Ware aus FSC™-zertifiziertem Holz, welches aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt.
Energie
Die Verarbeitung von Getränkekonzentraten reduziert den Primärenergiebedarf der Produktion um 95 %.
CO2
Dank innovativer Getränkekonzentrierung entstehen beim Transport bis zu 95% weniger CO2-Emissionen als bei herkömmlichen Getränken.
Verpackung
Verwendung von recycelbaren Verpackungen, die bis zu 95% aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen
Strom
Ausschließliche Verwendung von Öko-Strom für Verwaltung, Produktion und Lager
Transport
Transportsicherungs-Material aus FSC-zertifizierten Papierpolsterstreifen
Bio-Chips
Verwendung von Bio-Verpackungschips aus 100% natürlichen nachwachsenden Rohstoffen – innerhalb von 14 Tagen biologisch abbaubar
Luft & Wärme
Moderne Wärmetauscher und Lüftungsanlage sorgen für einen reduzierten Stromverbrauch
LED
LED Beleuchtung im gesamten Gebäudekomplex
Kühlung
Keine Kühlung des Lagerraums erforderlich
Licht
Präzise Bewegungsmelder und permanente Präsenzlichtmessung garantieren energieschonende Lichtsituationen
E-Mobilität
E-Fahrzeuge in der Firmenflotte
E-Bikes
E-Bikes als Dienstrad
Unternehmerische Nachhaltigkeit hat für uns einen hohen Stellenwert: Wir wollen sowohl für uns als auch für die Zukunft unserer Kinder, eine lebenswerte Umwelt erhalten.
Isabel Wissel, Geschäftsführende Gesellschafterin
Unser Klimazertifikat
Im Jahr 2024 haben wir durch die Beteiligung am dualen System 6.365 Kilogramm CO2-Äquivalent eingespart und damit einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz geleistet.







